Markus Dederich

Wozu Theorie?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Behindertenpädagogik und Rehabilitationswissenschaften sind nach geläufiger Vorstellung angewandte Wissenschaften. Sie haben als solche eine dienende Funktion für die Praxis. Vor dem Hintergrund dieses Vorranges der Praxis wird immer wieder die Frage nach der Funktion, dem Sinn und dem Stellenwert der Theoriebildung gestellt. Diese scheinen oftmals nicht nur nicht klar zu sein – vielmehr lässt sich nicht selten die Haltung ausmachen, Theorie sei im Grunde überflüssig oder nutzlos. Demgegenüber möchte ich nachfolgend die schlichte These begründen: Theorie ist, trotz aller mit ihr verbundenen Probleme, unverzichtbar. Im Kern sollen zwei Aspekte des Theoriebegriffs herausgearbeitet werden. Erstens soll ihre kritisch-reflexive Funktion skizziert und begründet werden; zweitens soll gezeigt werden, inwiefern die Theorie als eine „Schule des Sehens“ zu begreifen ist, ohne die eine reflektierte und veränderungsoffene Praxis gar nicht möglich ist.
Mehr Informationen
Bibliographie Markus Dederich
Wozu Theorie?
2006. 11 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 11
Artikelnummer VHN20060202
Autor:in Markus Dederich
Erscheinungsdatum 01.04.2006
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service