Jan Weisser
Der Begriff der Behinderung und sein Gebrauch
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Der vorliegende Artikel stellt die Resultate einer empirischen Untersuchung zum öffentlichen Gebrauch des Begriffs der Behinderung vor. Er zeigt, wie sich über die Begriffsverwendung eine von anderen Unterscheidungen autonome Differenz von Behinderung/Nichtbehinderung etabliert. Dabei kommen zwei Grundtechniken zum Einsatz: Behinderung bezeichnet entweder einen Vorgang oder eine Eigenschaft. Der Einsatz des Begriffs ist dabei gebunden an die Erfahrung, dass unerwarteterweise etwas nicht geht. Die Rekonstruktion des Gebrauchs enthüllt folglich den Kern einer Theorie der Behinderung, die nicht definitorisch verfährt, sondern den Blick frei gibt auf die Herstellung und Konstruktion von Behinderung.
Bibliographie | Jan Weisser Der Begriff der Behinderung und sein Gebrauch 2005. 9 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | VHN20050202 |
Autor:in | Jan Weisser |
Erscheinungsdatum | 01.04.2005 |