Christiane Hofmann

"Dummheit" - Über die Unpopularität eines populären Konstrukts

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
In der Sonderpädagogik haftet der Orientierung an einer spezifischen Symptomatik immer etwas Unehrenhaftes an, für das man glaubt, sich durch Einschränkungen und Anführungszeichen entschuldigen zu müssen. Dies liegt an der Offenheit der Schülerschaft. Wenn jedoch der ethisch-normative Aspekt als das spezifisch Sonderpädagogische fungiert, verschieben sich die Notwendigkeiten sonderpädagogischer Handlungen zu Postulaten sonderpädagogischer Haltung. Wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ist jedoch nur unter Anerkennung und Diskussion der sozial- und humanwissenschaftlichen Standards der Nachbardisziplinen und theoretisch begründeter oder empirisch ermittelter Kategoriensysteme möglich. Provokativ wird das Konstrukt der ‚Dummheit’ bemüht, um Anschlussmöglichkeiten an wissenschaftliche, entwicklungsbezogene Kategorisierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Mehr Informationen
Bibliographie Christiane Hofmann
"Dummheit" - Über die Unpopularität eines populären Konstrukts
2005. 6 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 6
Artikelnummer VHN20050101
Autor:in Christiane Hofmann
Erscheinungsdatum 01.01.2005
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service