Markus Dederich
Bioethik, Menschenwürde und Behinderung
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Debatte über spezifische Fragen der „Bioethik“ wird die Bedeutung der Menschenwürde herausgearbeitet. Es wird die Frage beleuchtet, inwiefern dieser Diskurs ein Streit über Grenzziehungen ist, die über ethischen Einschluss und Ausschluss entscheiden. Einige Grundzüge des Versuchs der Begründung der Würde durch Kant werden nachgezeichnet und kritisch diskutiert. Hierbei geht es vor allem um die Frage, wem genau Menschenwürde zukommt und ob es spezifische Kriterien gibt, die Voraussetzungen für die Zuerkennung von Menschenwürde sind. Darüber hinaus diskutiert der Text die Idee der Menschheit, den Prozess der Relativierung des Wertes von Menschenleben und das Verhältnis von Menschenwürde, Universalität und Andersheit.
Bibliographie | Markus Dederich Bioethik, Menschenwürde und Behinderung 2004. 11 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | VHN20040302 |
Autor:in | Markus Dederich |
Erscheinungsdatum | 01.07.2004 |