Reinhard Joachim Wabnitz
Rechtsansprüche von Eltern und Kindern nach dem SGBVIII
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Der folgende Beitrag behandelt ein für die Kinder- und Jugendhilfe nach dem Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) sehr wichtiges Thema, nämlich das des Bestehens oder Nichtbestehens von Rechtsansprüchen, und zwar - hier - von Eltern und Kindern (umfassend zum Ganzen: Wabnitz 2005). Ausgeklammert werden Rechtsansprüche von Volljährigen sowie von Institutionen und Rechtsträgern. Auch auf die neuen Bestimmungen aufgrund des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) wird bereits hingewiesen. Im Folgenden zitierte Paragrafen sind solche des geltenden SGB VIII, soweit es sich nicht um andere Gesetze handelt.
Bibliographie | Reinhard Joachim Wabnitz Rechtsansprüche von Eltern und Kindern nach dem SGBVIII 2021. 14 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 14 |
Artikelnummer | UJ20210908 |
Autor:in | Reinhard Joachim Wabnitz |
Erscheinungsdatum | 01.09.2021 |