Maria Kurz-Adam

Zwischenruf: Ohne Schutz - Lügde und die Zukunft des Kinder- und Jugendhilfegesetzes

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Als die Gründungsväter- und mütter das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz in der Weimarer Republik auf den Weg gebracht haben, hatten sie den Krieg und seine entsetzlichen Folgen deutlich vor Augen. Millionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen lebten auf den Straßen, halbverwaist, fernab von den Schulen, den Familien, den sozialen Bindungen, die der Krieg zerstört hatte. Das Reformpädagogische Projekt hat die Entwicklung des Gesetzes damals begleitet. „Verwahrloste Jugend“ hieß ein Buch von August Aichhorn, dem Mitbegründer der Erziehungsberatung in den späten zwanziger Jahren, ein reformpädagogisches Unterfangen, dessen Ziel es war, mit einer wertschätzenden Haltung die jungen Menschen von der Straße zu holen, Erziehung wieder zu etwas Menschlichem ohne Drill und Zwang zu gestalten, Verständnis zu haben, gepaart mit dem Willen, der schutzlos gewordenen Kindheit wieder Schutz zu geben, der vergessenen Jugend wieder zu einer Stimme zu verhelfen. [...]
Mehr Informationen
Bibliographie Maria Kurz-Adam
Zwischenruf: Ohne Schutz - Lügde und die Zukunft des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
2019. 3 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 3
Artikelnummer UJ20190608
Autor:in Maria Kurz-Adam
Erscheinungsdatum 01.06.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service