Erich Hollenstein
Ganztagsschulen in der Kritik
Anmerkungen zum 15. Kinder- und Jugendbericht
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Inwiefern dient die Ganztagsschule nicht nur als Lern-, sondern auch Lebensort? Schafft sie es, auch auf die außerschulischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen? Der 15. Kinder- und Jugendbericht zieht dazu eine kritische Bilanz. Dabei kommt jedoch der Blick auf erfolgreiche „Vorläufer-Modelle“ wie die Schulsozialarbeit, von denen man lernen könnte, zu kurz.
Bibliographie | Erich Hollenstein Ganztagsschulen in der Kritik Anmerkungen zum 15. Kinder- und Jugendbericht 2017. 7 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 7 |
Artikelnummer | UJ20171109 |
Autor:in | Erich Hollenstein |
Erscheinungsdatum | 01.11.2017 |