W. Topel

Rezension: Gerd Lehmkuhl, Fritz Poustka, Martin Holtmann, Hans Steiner (Hrsg): Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Das noch relativ junge medizinische Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie befasst sich mit der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Prävention psychischer und neuro­psychiatrischer Störungen und Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zur Volljährigkeit. Die Vielzahl und Komplexität der Störungsbilder macht die Kooperation zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen (Ärzte, Psychologen, Schwestern und Pfleger, Sozialarbeiter, Lehrer, Erzieher etc.) notwendig. Auch die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe und der Sonderpädagogik (Heilpädagogik) bedürfen der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie, da diese wichtige Impulse für die Persönlichkeitsentwicklung der Mädchen und Jungen geben kann, die unter erschwerten Sozialisationsbedingungen aufwachsen. Diese interdisziplinäre Kooperation entbindet selbstverständlich die in pädagogischen Bereichen Tätigen nicht von der Verpflichtung, ihre eigenen fachlichen Potenzen zu nutzen.
Mehr Informationen
Bibliographie W. Topel
Rezension: Gerd Lehmkuhl, Fritz Poustka, Martin Holtmann, Hans Steiner (Hrsg): Praxishandbuch Kinder- und Jugendpsychiatrie
2017. 2 Seiten.
()
Seiten 2
Artikelnummer UJ20170508
Autor:in W. Topel
Erscheinungsdatum 01.05.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service