W. Topel
Rezension: Michael Schulte-Markwort, 2015: BURNOUT-KIDS: Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Das Burnout-Syndrom ist vor allem in der Berufstätigkeit von Erwachsenen ein geläufiger Terminus geworden, um auf einen schleichend oder plötzlich einsetzenden Erschöpfungszustand hinzuweisen, der sich körperlich und psychisch manifestiert, durch langandauernde Überforderungen hervorgerufen wird und verschiedene Entwicklungsetappen durchlaufen kann: vom Idealismus und Enthusiasmus bis zur völligen Erschöpfung, Apathie, psychosomatischen Reaktionen und sozialen Auffälligkeiten. Für die Prävention und Bewältigung haben sich u. a. Maßnahmen der Psychohygiene, soziale Unterstützungen und die Supervision bewährt.
Bibliographie | W. Topel Rezension: Michael Schulte-Markwort, 2015: BURNOUT-KIDS: Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert 2015. 2 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 2 |
Artikelnummer | UJ20150907 |
Autor:in | W. Topel |
Erscheinungsdatum | 01.09.2015 |