Kerem Atasever

Reproduktion von Stereotypen in der vorurteilsbewussten Bildungsarbeit gegen Antiziganismus?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Sechs Jahre ist es jetzt her, dass wir uns in der Jugendbildungsstätte Kaubstraße entschlossen haben, die Diskriminierung von Roma und Sinti und deren Stigmatisierung als „Zigeuner“ zu thematisieren und dagegen pädagogisch vorzugehen. Gefördert durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung, Zukunft“ hatten wir sogar die Möglichkeit, eigene Methoden und Materialien zu entwickeln und diese in einem Handbuch zu veröffentlichen. In diesen sechs Jahren wurden wir mit unzähligen Stereotypen und Vorurteilen konfrontiert, von denen eines absurder war als das andere und uns dennoch geholfen hat, die Konstruktion dieser Fremdbilder zu verstehen und Mittel für deren Dekonstruktion zu erarbeiten. Gleichzeitig muss ich gestehen, dass ich mindestens die Hälfte dieser Stereotype vor dieser Zeit noch nie gehört, gesehen, wahrgenommen habe.
Mehr Informationen
Bibliographie Kerem Atasever
Reproduktion von Stereotypen in der vorurteilsbewussten Bildungsarbeit gegen Antiziganismus?
2015. 6 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 6
Artikelnummer UJ20150604
Autor:in Kerem Atasever
Erscheinungsdatum 01.06.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service