Markus End
Antiziganismus
Begrifflichkeiten, Forschungsansatz, aktuelle Erscheinungsform
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Der Begriff des „Antiziganismus“ hat in den letzten Jahren weite Verbreitung gefunden und vermehrt Einzug in wissenschaftliche und politische Debatten gehalten. Gleichzeitig ist eine breite Diskussion und Kritik des Begriffs ersichtlich. Im Folgenden sollen der Begriff und ein damit verbundener Forschungsansatz vorgestellt und diskutiert sowie die zentralen Kritikpunkte benannt werden. In einem zweiten Teil wird als Beispiel aktueller Manifestationsformen antiziganistischer Denkmuster eine Analyse der Berichterstattung über „Roma“ in der von Geflüchteten besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS) vorgestellt.
Bibliographie | Markus End Antiziganismus Begrifflichkeiten, Forschungsansatz, aktuelle Erscheinungsform 2015. 9 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | UJ20150603 |
Autor:in | Markus End |
Erscheinungsdatum | 01.06.2015 |