Jörg-Michael Wolters
Soziale Arbeit mit gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Rezeption der Aggressions- und Gewaltforschung und die Erkenntnis um kumulierte Risikofaktoren legen nahe, dass Gewaltprävention nicht nur am Verhalten, sondern immer auch an den Verhältnissen anzusetzen hat. Als handlungsrelevant für konkret praktische pädagogische Arbeit wird hier insbesondere die Lerntheorie gesehen, um in geeigneten Settings systematisch die Gewaltbereitschaft und aggressives Verhalten wieder "ver-lernen" zu können.
Bibliographie | Jörg-Michael Wolters Soziale Arbeit mit gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen 2008. 9 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | UJ20080904 |
Autor:in | Jörg-Michael Wolters |
Erscheinungsdatum | 01.09.2008 |