Christoph Steinebach, Ursula Steinebach

Hilfsbereitschaft statt Gewalt. Wirkungen von Positive Peer Culture (PPC) in der stationären Jugendhilfe

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Für viele Jugendliche gilt die Heimunterbringung als letzte Chance. Häufig verbunden mit der Aufforderung: Lass dir dort helfen! PPC setzt dagegen: Nur wenn du den anderen hilfst, kommst du selbst weiter!
Mehr Informationen
Bibliographie Christoph Steinebach / Ursula Steinebach
Hilfsbereitschaft statt Gewalt. Wirkungen von Positive Peer Culture (PPC) in der stationären Jugendhilfe
2008. 9 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 9
Artikelnummer UJ20080705
Autor:in Christoph Steinebach, Ursula Steinebach
Erscheinungsdatum 01.07.2008
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service