Sonja Valerius, Christin Lotz, Jörn R. Sparfeldt
Empirische Arbeit: "Hochbegabt" oder "Nicht Hochbegabt" - zur Übereinstimmung der Hochbegabtenidentifikation mit SPM, CFT 20-R und KFT-N
Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.
"Im Zuge einer Diagnostik intellektueller Hochbegabung werden zumeist Intelligenztests eingesetzt. Um abzuschätzen, inwieweit das diagnostische Fazit („hochbegabt“ vs. „nicht hochbegabt“) bei der Verwendung mehrerer Intelligenztests vom spezifisch eingesetzten Intelligenztest abhängt, wurden die korrelativen und klassifikatorischen Übereinstimmungen von drei konzeptionell ähnlichen Testverfahren zum figuralen reasoning (CFT?20-R, KFT-N, SPM) anhand einer größeren Stichprobe (N?=?562; 9. Klassenstufe) ermittelt. Trotz mindestens mittelhoher Testinterkorrelationen stimmte das diagnostische Fazit „hochbegabt“ nur zum Teil überein. Insbesondere die Implikationen für die diagnostische Praxis werden diskutiert."
Bibliographie | Sonja Valerius / Christin Lotz / Jörn R. Sparfeldt Empirische Arbeit: "Hochbegabt" oder "Nicht Hochbegabt" - zur Übereinstimmung der Hochbegabtenidentifikation mit SPM, CFT 20-R und KFT-N 2022. () € [D] 20,00 |
---|---|
Artikelnummer | PEU20220105 |
Autor | Sonja Valerius, Christin Lotz, Jörn R. Sparfeldt |
Erscheinungsdatum | 17.12.2021 |