Juliane Niemack
Empirische Arbeit: Stressfaktor Übergang - Die Perspektive der Eltern
Sofort lieferbar
20,00 €
inkl. MwSt.
Die vorliegende Studie untersucht im Kontext des Sekundarstufenübergangs Ressourcen (Resilienz, aufgabenorientiertes Coping, allgemeines förderndes Elternverhalten, Familienzusammenhalt) von Viertklasseltern, die im Zusammenhang mit der elterlichen Zufriedenheit mit dem Übertrittsverfahren und psychischem Stress von Eltern stehen. Den theoretischen Hintergrund bildet das integrative Systemmodell der Familienentwicklung (Schneewind, 2010). Hierfür werden Daten von N=441 Eltern aus den Bundesländern Bayern und Hessen anhand eines Strukturmodells analysiert. Die Zusammenhänge zwischen den Untersuchungsvariablen erweisen sich zu einem überwiegenden Teil als statistisch bedeutsam, wobei sich der stärkste (negative) Zusammenhang zwischen dem Familienzusammenhalt und den psychischen Stresssymptomen zeigt.
Bibliographie | Juliane Niemack Empirische Arbeit: Stressfaktor Übergang - Die Perspektive der Eltern 2022. () € [D] 20,00 |
---|---|
Artikelnummer | PEU20220104 |
Autor | Juliane Niemack |
Erscheinungsdatum | 17.12.2021 |