Sören Lüdeke, Friedrich Linderkamp

Empirische Arbeit: Empfinden prosoziale Jugendliche weniger Stress in Peerbeziehungen?

Eine Analyse prosozialen Verhaltens bei Jugendlichen mit Verhaltensproblemen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Befunde zu prosozialem Verhalten wie freiwilligem Fürsorgeverhalten bei Jugendlichen mit internalisierenden und externalisierenden Verhaltensproblemen sind widersprüchlich. Es ist ungeklärt, ob prosoziales Verhalten bei Jugendlichen mit Verhaltensproblemen dazu führt, das subjektive Stresserleben im Kontakt zu Peers zu verringern. Diese Studie untersucht, ob prosoziales Verhalten als protektiver Faktor den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Verhaltensproblemen (internalisierende und/oder externalisierende Probleme) und Stresserleben in Peerbeziehungen moderiert. Die Stichprobe umfasst N=1019 Jugendliche im Alter von 13–18 (davon 678 mit Verhaltensproblemen gemäß aggregiertem Rating der Lehrkräfte und Jugendlichen). Alle Konstrukte wurden mit standardisierten Instrumenten erfasst. ANCOVAs verdeutlichen den moderierenden Einfluss prosozialen Verhaltens. Im Ergebnis hängt prosoziales Verhalten spezifisch bei hyperaktiven Jugendlichen mit einem verringerten Stresserleben in Peerbeziehungen zusammen. Die Diskussion fokussiert die Notwendigkeit ressourcenorientierter Sichtweisen und problematisiert, ob prosoziales Verhalten von hyperaktiven Jugendlichen tatsächlich als Ressource in sozialen Beziehungen genutzt werden kann.
Mehr Informationen
Bibliographie Sören Lüdeke / Friedrich Linderkamp
Empirische Arbeit: Empfinden prosoziale Jugendliche weniger Stress in Peerbeziehungen?
Eine Analyse prosozialen Verhaltens bei Jugendlichen mit Verhaltensproblemen
2019. 12 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 12
Artikelnummer PEU20190403
Autor:in Sören Lüdeke, Friedrich Linderkamp
Erscheinungsdatum 01.10.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service