Claudia Fischer, Karen Rieck, Brigitte Döring

Empirische Arbeit: Implementation eines Ansatzes zur Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht

Erfahrungen aus dem Programm "SINUS an Grundschulen"
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Für die Implementation von Programmen sind Kenntnisse über Gelingensbedingungen und Hindernisse zentral. Der Beitrag enthält Analysen aus zwei Gesamtbefragungen von Grundschullehrkräften (2010 und 2013), die im letzten der vier bundesweiten SINUS-Programme stattfanden. SINUS hatte die Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts zum Ziel. An mehr als 600 Schulen erfragten wir unter anderem, wie Lehrkräfte die Programmmaßnahmen umsetzten. Die berichteten Befunde beziehen sich v.a. auf Aussagen zur Akzeptanz, Übernahmebereitschaft, Angemessenheit und Machbarkeit als Voraussetzungen der Umsetzung von Neuerungen. Die Ergebnisse weisen auf Gelingensbedingungen und Hindernisse der Implementation hin und lassen sich für die Planung, Durchführung und Evaluation ähnlicher Projekte der Unterrichtsentwicklung nutzen.
Mehr Informationen
Bibliographie Claudia Fischer / Karen Rieck / Brigitte Döring
Empirische Arbeit: Implementation eines Ansatzes zur Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht
Erfahrungen aus dem Programm "SINUS an Grundschulen"
2018. 13 Seiten.
()
Seiten 13
Artikelnummer PEU20190133
Autor:in Claudia Fischer, Karen Rieck, Brigitte Döring
Erscheinungsdatum 01.01.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service