Tamara Marksteiner

Diskussion: Über den Zusammenhang zwischen Faktoren mit sozialem Bezug und Leistungsmaßen im Bildungskontext

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bisherige Forschung identifizierte eine Vielzahl von Faktoren, die schulische Leistung determinieren. Mit zu den wichtigsten Determinanten zählen soziale Faktoren bzw. soziale und sozial-kognitive Prozesse. Das vorliegende Themenheft hatte zum Ziel, neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und Schulleistung zusammenzutragen. Zur kritischen Reflexion des Erkenntnisgewinns werden die Einzelbeiträge zunächst zueinander in Beziehung gesetzt. Dies geschieht durch die Einordnung der Einzelbeiträge in ein prominentes und zugleich breit angelegtes und umfassendes Modell schulischer Leistung, das Angebots-Nutzungs-Modell. Danach wird überprüft, inwiefern die Einzelbeiträge die zentralen Faktoren – soziale Faktoren und Schulleistung – fokussieren. Insgesamt sind die Beiträge sehr heterogen. Sie überschneiden sich nicht hinsichtlich der empirisch bzw. theoretisch untersuchten Faktoren. Aufgrund der Heterogenität der Einzelbeiträge wird die Fragestellung aus unterschiedlichen Blickwinkeln überprüft und beinhaltet somit Erkenntnisse aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen. Die Heterogenität erschwert allerdings den Zusammenhang zwischen den Beiträgen direkt zu erkennen, was den Erkenntnisgewinn einschränkt.
Mehr Informationen
Bibliographie Tamara Marksteiner
Diskussion: Über den Zusammenhang zwischen Faktoren mit sozialem Bezug und Leistungsmaßen im Bildungskontext
2018. 9 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 9
Artikelnummer PEU20180406
Autor:in Tamara Marksteiner
Erscheinungsdatum 01.10.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service