Johanna M. Hermann, Kathrin Rumrich

Empirische Arbeit: Stereotype Threat im Sportunterricht

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Basierend auf dem Stereotype-Threat-Ansatz (Steele & Aronson, 1995) war es Ziel dieser Studie zu überprüfen, ob Mädchen durch die Konfrontation mit dem Stereotyp "Jungen sprinten schneller" in ihrer Sprintleistung im Sportunterricht beeinträchtigt werden. Zudem wurde überprüft, ob eine hohe Lernzielorientierung mit besseren Sprintleistungen einhergeht und vor diesem Leistungseinbruch schützen kann. An der Studie nahmen N=114 Schülerinnen (Alter: M=13.92, SD=1.09) teil. Die Ergebnisse zeigen, dass Mädchen unter Stereotype Threat signifikant langsamer sprinteten als in der Kontrollgruppe. Eine hohe Lernzielorientierung schützte die stereotypisierten Mädchen jedoch nicht vor einem Stereotype Threat, sondern steigerte die Sprintgeschwindigkeit aller Schülerinnen signifikant. Praktische Implikationen für den Sportunterricht werden diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Johanna M. Hermann / Kathrin Rumrich
Empirische Arbeit: Stereotype Threat im Sportunterricht
2018. 13 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 13
Artikelnummer PEU20180405
Autor:in Johanna M. Hermann, Kathrin Rumrich
Erscheinungsdatum 01.10.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service