Nadine Großmann, Inga Desch, Matthias Wilde

Empirische Arbeit: Freiwillige Hausaufgaben im Biologieunterricht

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Für die Bereitschaft von Schülerinnen und Schülern, Hausaufgaben zu erledigen, wird ein positives Lernklima als bedeutender Einflussfaktor angenommen. Das Autonomieempfinden der Schülerinnen und Schüler stellt ein wesentliches Merkmal des Lernklimas im Unterricht dar. In der vorliegenden Pilotstudie interessierte, wie sich wahrgenommene Autonomie der Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht und das Geschlecht der Schülerinnen und Schüler auf die Entscheidung zur Erledigung einer freiwilligen Hausaufgabe auswirken. Zudem wurde der Einfluss einer erledigten Hausaufgabe sowie der Autonomiewahrnehmung auf den Wissenszuwachs der Schülerinnen und Schüler untersucht. 157 Schülerinnen und Schüler (10.4 ± 0.4 Jahre) nahmen an einer Unterrichtseinheit zum Thema Angepasstheiten von Tieren an abiotische Faktoren teil. Am Ende der Unterrichtseinheit wurde die Möglichkeit zur Erledigung einer freiwilligen Hausaufgabe gegeben. Unsere Ergebnisse zeigen Zusammenhänge zwischen wahrgenommener Autonomie im Unterricht, dem Geschlecht der Schülerinnen und Schüler und der Erledigung dieser Hausaufgabe. Wurde die freiwillige Hausaufgabe bearbeitet, zeigten diese Lerner unabhängig von ihrer wahrgenommenen Autonomie einen signifikant größeren Wissenszuwachs als die Schülerinnen und Schüler ohne fertiggestellte Hausaufgabe.
Mehr Informationen
Bibliographie Nadine Großmann / Inga Desch / Matthias Wilde
Empirische Arbeit: Freiwillige Hausaufgaben im Biologieunterricht
2017. 15 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 15
Artikelnummer PEU20180202
Autor:in Nadine Großmann, Inga Desch, Matthias Wilde
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service