Alexander Wettstein, Erich Ramseier, Marion Scherzinger

Empirische Arbeit: Eine Mehrebenenanalyse zur Schülerwahrnehmung von Störungen im Unterricht der Klassen- und einer Fachlehrperson

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
In einer Studie mit 1290 Schülerinnen und Schülern aus 83 Klassen wurde mittels konfirmatorischer Mehrebenen-Faktorenanalyse untersucht, wie Schülerinnen und Schüler aggressive und nicht aggressive Störungen im Unterricht der Klassenlehrperson und im Unterricht einer Fachlehrperson wahrnehmen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Intraklassenkorrelationen der Schülerurteile ausreichend hoch waren, um von einer geteilten Unterrichtswahrnehmung zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler differenzierten vier Dimensionen von Unterrichtsstörungen: nicht aggressive Schülerstörungen, aggressives Schülerverhalten, aggressives Verhalten der Lehrperson sowie Störungen des methodisch-didaktischen Settings. Die Schülerinnen und Schüler berichteten im Unterricht der Fachlehrperson mehr Störungen des methodisch-didaktischen Settings, eine weniger ausgeprägte Beziehung und mehr Schwierigkeiten in der Klassenführung, jedoch weniger Schüleraggression als im Unterricht der Klassenlehrperson. Insgesamt weisen die Ergebnisse auf eine gute Konstruktvalidität hin.
Mehr Informationen
Bibliographie Alexander Wettstein / Erich Ramseier / Marion Scherzinger
Empirische Arbeit: Eine Mehrebenenanalyse zur Schülerwahrnehmung von Störungen im Unterricht der Klassen- und einer Fachlehrperson
2018. 16 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 16
Artikelnummer PEU20180102
Autor:in Alexander Wettstein, Erich Ramseier, Marion Scherzinger
Erscheinungsdatum 01.01.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service