Hedda Bennewitz, Lars Wegner

Empirische Arbeit: "Er tut sich einfach schwer."

Eine gesprächsanalytische Untersuchung zur Mitteilung von Leistungsproblemen in Elterngesprächen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Gespräche zwischen Eltern und Lehrpersonen stellen ein empirisches Forschungsdesiderat dar. Im Beitrag wird auf der Grundlage von Audioaufnahmen von Elternsprechtagsgesprächen ein spezifisches Handlungsproblem genauer betrachtet. Wir fragen danach, wie Leistungsprobleme in Elternsprechtagsgesprächen von den Interagierenden thematisiert werden. Es werden zwei Varianten der Problemmitteilung durch Lehrpersonen untersucht und gezeigt, wie die Schulprobleme des Kindes sprachlich verhandelt und welche Lösungen dabei vorgeschlagen werden. Der Beitrag beruht auf einer interdisziplinären Zusammenarbeit: Das Forschungsdesign und die Datenanalyse folgen ethnomethodologischen Theorietraditionen. Bei der Interpretation und Theoretisierung des Datenmaterials werden sprach- und erziehungswissenschaftliche Perspektiven verknüpft. Es wird gezeigt, wie in der Interaktion Leistungsprobleme ungenau beschrieben werden und die Entstehung, aber auch die Problemlösung einseitig auf der Seite der Schülerinnen und Schüler verortet wird.
Mehr Informationen
Bibliographie Hedda Bennewitz / Lars Wegner
Empirische Arbeit: "Er tut sich einfach schwer."
Eine gesprächsanalytische Untersuchung zur Mitteilung von Leistungsproblemen in Elterngesprächen
2017. 12 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 12
Artikelnummer PEU20170405
Autor:in Hedda Bennewitz, Lars Wegner
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service