Svenja Janina Hartwig, Franziska Schwabe, Miriam Marleen Gebauer, Nele McElvany

Empirische Arbeit: Wie beurteilen Lehrkräfte und Lehramtsstudierende Leistungsheterogenität?

Ausprägungen, Zusammenhänge und Prädiktoren von Einstellungen und Motivation
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Lehrkräfte sehen sich im Schulalltag oftmals mit unterschiedlichen Leistungsniveaus ihrer Schülerinnen und Schüler konfrontiert. Auf theoretischer Ebene stellen Einstellungen und Motivation wichtige Lehrkraftkompetenzen dar. Vor diesem Hintergrund fokussiert die aktuelle Untersuchung mit N = 595 (angehenden) Lehrkräften die Fragen nach den Zusammenhängen und Prädiktoren verschiedener Einstellungs- und Motivationsfacetten in Bezug auf Leistungsheterogenität in Schulklassen. Die Ergebnisse von Strukturgleichungsmodellen zeigen signifikante Beziehungen zwischen den im Mittel positiv ausgeprägten Einstellungs- und Motivationsfacetten. Ein wichtiger Prädiktor für Einstellungs- und Motivationsfacetten (angehender) Lehrkräfte ist die wahrgenommene Ausbildungsqualität, jedoch nur in geringem Maße die Zugehörigkeit zur Gruppe der Studierenden oder der Lehrkräfte. Abschließend werden die Befunde diskutiert und Implikationen für Forschung und Praxis aufgezeigt.
Mehr Informationen
Bibliographie Svenja Janina Hartwig / Franziska Schwabe / Miriam Marleen Gebauer / Nele McElvany
Empirische Arbeit: Wie beurteilen Lehrkräfte und Lehramtsstudierende Leistungsheterogenität?
Ausprägungen, Zusammenhänge und Prädiktoren von Einstellungen und Motivation
2017. 15 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 15
Artikelnummer PEU20170202
Autor:in Svenja Janina Hartwig, Franziska Schwabe, Miriam Marleen Gebauer, Nele McElvany
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service