Gisela Kammermeyer, Susanna Roux, Andrea Stuck

Qualität in der vorschulischen Sprachförderung

Ergebnisse der Evaluation der additiven Sprachförderung in Rheinland-Pfalz
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der Beitrag stellt Ergebnisse einer Beobachtungsstudie zur Interaktionsqualität von additiven Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten mit einer für Rheinland-Pfalz repräsentativen Stichprobe (N = 61 Sprachfördergruppen) dar. Sie zeigen, dass die Anregungsqualität als ein Teil der Interaktionsqualität in den Sprachfördergruppen sehr gering ist, die der emotionalen Unterstützung und die der Organisation der Lernsituation hingegen im Vergleich wesentlich höher ist. Dabei gibt es keine Unterschiede zwischen internen und externen Sprachförderkräften oder zwischen pädagogischen Fachkräften mit und ohne Qualifizierung zur Sprachförderkraft. Die gleichzeitig vorhandene Sprachförderqualität in der regulären Kindergartengruppe mit der Gruppenerzieherin und die sprachbezogene allgemeine Prozessqualität in der Einrichtung sind mittelmäßig hoch ausgeprägt.
Mehr Informationen
Bibliographie Gisela Kammermeyer / Susanna Roux / Andrea Stuck
Qualität in der vorschulischen Sprachförderung
Ergebnisse der Evaluation der additiven Sprachförderung in Rheinland-Pfalz
2016. 15 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 15
Artikelnummer PEU20170107
Autor:in Gisela Kammermeyer, Susanna Roux, Andrea Stuck
Erscheinungsdatum 01.01.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service