Steffen Schmid, Nicola Wasserfall, Ines Schröder, Heike Eschenbeck, Annette Worth

Stress und Wohlbefinden von Kindern in der Grundschule

Was bewirkt der Wechsel von der verbindlichen Grundschulempfehlung zum beratenden Elterngespräch?
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
In Baden-Württemberg wurde bis 2011 die Wahl der weiterführenden Schule nach der vierten Klasse durch eine verbindliche Grundschulempfehlung geregelt. Seit 2012 ist eine neue Regelung in Kraft, die ein beratendes Elterngespräch vorsieht und den Eltern die eigenständige Entscheidung in Bezug auf die weiterführende Schule überträgt. In dieser Studie wurde hinsichtlich des Übergangs von der Grundschule auf die weiterführende Schule geprüft, welche Auswirkungen der Wechsel der Regelung auf das selbstberichtete Stresserleben und das im Selbst- und Elternbericht erfasste Wohlbefinden der Kinder hat. Untersucht wurden einerseits im Jahr 2011 120 Viertklässler, die eine verbindliche Grundschulempfehlung erhalten hatten, und andererseits im Jahr 2012 164 Viertklässler, bei denen ein beratendes Elterngespräch stattgefunden hatte. Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder in einzelnen Schulen und generell Mädchen vom Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung profitieren. Mögliche Gründe für den Geschlechtseffekt werden diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Steffen Schmid / Nicola Wasserfall / Ines Schröder / Heike Eschenbeck / Annette Worth
Stress und Wohlbefinden von Kindern in der Grundschule
Was bewirkt der Wechsel von der verbindlichen Grundschulempfehlung zum beratenden Elterngespräch?
2015. 10 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 10
Artikelnummer PEU20150305
Autor:in Steffen Schmid, Nicola Wasserfall, Ines Schröder, Heike Eschenbeck, Annette Worth
Erscheinungsdatum 01.07.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service