Annabell Daniel, Rainer Watermann

Wirksamkeit metakognitiver Lernhilfen bei entdeckendem Lernen durch Experimentieren in der Sekundarstufe I

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen emotionalen Grundhaltungen und Zielorientierungen. Dazu wurden die Zielorientierungen von 151 Fünftklässlern eines Gymnasiums sowie Ängstlichkeit und dispositionelle Lernfreude aus Elternsicht zu zwei Messzeitpunkten erfasst. Die Ergebnisse bestätigten einen Zusammenhang zwischen emotionalen Grundhaltungen und unterschiedlichen Ausprägungen der Zielorientierungen. Hierarchische Regressionsanalysen unter Einbeziehung des Geschlechts, der Testleistungen sowie der Ausgangszielorientierung zeigten eine moderate Vorhersagekraft von Vermeidungsleistungszielen durch Ängstlichkeit. Dispositionelle Lernfreude erwies sich als ein negativer Prädiktor für Annäherungsleistungsziele, während Lernziele weder durch Ängstlichkeit noch durch dispositionelle Lernfreude vorhergesagt wurden. Cross-lagged-Analysen unterstützen die Annahme, dass emotionale Grundhaltungen die Entwicklung von Annäherungs- und Vermeidungsleistungszielen prädominieren.
Mehr Informationen
Bibliographie Annabell Daniel / Rainer Watermann
Wirksamkeit metakognitiver Lernhilfen bei entdeckendem Lernen durch Experimentieren in der Sekundarstufe I
2013. 15 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 15
Artikelnummer PEU20130403
Autor:in Annabell Daniel, Rainer Watermann
Erscheinungsdatum 01.10.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service