Olaf Köller

Kompositionseffekte auf den schulischen Wissenserwerb

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
In den letzten zwanzig Jahren sind in Deutschland viele Forschungsarbeiten in der pädagogischen Psychologie entstanden, die sich sys¬tematisch mit Wissenserwerbsprozessen in unterschiedlichen Schulfächern beschäftigen. Dominierten in der eher psychologisch orientierten Forschung seit jeher individuelle Determinanten – seien es motivationale Merkmale oder die Intelligenz der Schülerinnen und Schüler – so hat sich nicht zuletzt in Folge der großen Schulleistungsstudien wie TIMSS, PIRLS oder PISA die Überzeugung durchgesetzt, dass die Rolle des (schulischen) Kontextes, in dem die Kinder und Jugendlichen lernen, nicht ignoriert werden kann. [...]
Mehr Informationen
Bibliographie Olaf Köller
Kompositionseffekte auf den schulischen Wissenserwerb
2013. 2 Seiten.
()
Seiten 2
Artikelnummer PEU20130301
Autor:in Olaf Köller
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service