Alex Bertrams, Chris Englert
Validierung des STAI-SKD zur Messung von Zustandsangst in echten Prüfungssituationen
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Die deutsche Kurzversion der State-Skala des State-Trait-Angstinventars (STAI-SKD) hat sich in Laborstudien als ökonomische Messung von Zustandsangst erwiesen. Ob sich das Messinstrument in echten Prüfungssituationen im pädagogischen Feld einsetzen lässt, wurde bislang jedoch noch nicht untersucht. In der vorliegenden Arbeit wies das STAI-SKD in universitären und schulischen Prüfungssituationen zufriedenstellende innere Konsistenzen auf und zeigte sich sensitiv bezüglich Situationen mit unterschiedlichem Bedrohungspotenzial. Es fanden sich zudem erwartungsgemäße Zusammenhänge mit Validitätskriterien (Geschlecht, selbsteingeschätzte Prüfungsleistung, Prüfungsängstlichkeit, schulisches Fähigkeitsselbstkonzept). Es ergaben sich keine Hinweise auf Deckeneffekte des STAI-SKD in Prüfungssituationen. Die Befunde sprechen für die Einsetzbarkeit und psychometrische Güte des STAI-SKD in echten Prüfungssituationen. Das ökonomische Messinstrument kann sowohl Forschenden als auch Lehrenden zur Angstdiagnostik im Feld dienen.
Bibliographie | Alex Bertrams / Chris Englert Validierung des STAI-SKD zur Messung von Zustandsangst in echten Prüfungssituationen 2013. 9 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | PEU20130203 |
Autor:in | Alex Bertrams, Chris Englert |
Erscheinungsdatum | 01.04.2013 |