Claudia Fischer, Mareike Kobarg, Inger Maria Alehefte, Franziska Trepke

Ein Unterrichtsentwicklungsprogramm wissenschaftlich begleiten

Anlage und Hintergründe des Forschungsdesigns
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Modellprogramme müssen wissenschaftlich begleitet werden, damit ihre Steuerung, die Beobachtung der Umsetzung des Konzepts und die Aussagen über Wirkungen und Wirksamkeit möglich sind. Bei Programmen zur Unterrichtsentwicklung, die sich an die Zielgruppe der Lehrkräfte richten, sollen sich die Wirkungen in einer positiveren Kompetenzentwicklung der Lernenden zeigen. Wie ein Begleitforschungsdesign aussehen kann, das diesen Anspruch mit der Forderung nach Alltagstauglichkeit und Angemessenheit an das Untersuchungsfeld verbindet, darüber berichtet der vorliegende Beitrag. In diesem Artikel wird ein multiple Methoden nutzendes Begleitforschungsdesign vorgestellt, in einem Theorierahmen verortet und es werden Vorzüge und Nachteile des Vorgehens diskutiert
Mehr Informationen
Bibliographie Claudia Fischer / Mareike Kobarg / Inger Maria Alehefte / Franziska Trepke
Ein Unterrichtsentwicklungsprogramm wissenschaftlich begleiten
Anlage und Hintergründe des Forschungsdesigns
2013. 6 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 6
Artikelnummer PEU20130103
Autor:in Claudia Fischer, Mareike Kobarg, Inger Maria Alehefte, Franziska Trepke
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service