Christoph Liel

Programme für Mütter mit schädigendem Erziehungsverhalten, das das Risiko oder den Tatbestand einer Kindeswohlgefährdung darstellt

Eine systematische Analyse der internationalen Forschungsliteratur
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Welche Effekte haben Programme bei Hochrisiko-Müttern auf die Verhinderung (wiederholter) Kindesmisshandlung und Vernachlässigung? Der Artikel beschreibt Methodik und Ergebnisse eines systematischen Forschungsreviews, der Meta-Analysen und Übersichten analysiert, um einen Überblick über erreichbare Präventionswirkungen zu geben, und im Anschluss Evalua¬tionsstudien über einzelne Programme beschreibt (z. B. Child Maltreatment Prevention Program, Projekt SafeCare, Pathways Triple P). Ergebnisse: 4 Meta-Analysen und zwei Übersichten können moderat positive Effekte der Programme nachweisen. die sich bei selektiver Prävention auf die Senkung des Misshandlungsrisikos und auf die Verhinderung tatsächlicher Gefährdungsereignisse beziehen. Indizierte Präventionsprogramme wurden nur auf das Misshandlungsrisiko hin überprüft, mit ebenfalls moderaten Effektstärken. Die Analyse von 32 Programmevaluationen zeigt, dass selektive Ansätze meist auf die Steigerung des Erziehungswissens ausgerichtet sind, während mit verifizierten Kinderschutzfällen eher problembezogen gearbeitet wird. Bei einem Gruppensetting können flankierende einzelfallbezogene und ins Wohnumfeld zugehende Interventionen die Wirksamkeit steigern
Mehr Informationen
Bibliographie Christoph Liel
Programme für Mütter mit schädigendem Erziehungsverhalten, das das Risiko oder den Tatbestand einer Kindeswohlgefährdung darstellt
Eine systematische Analyse der internationalen Forschungsliteratur
2013. 15 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 15
Artikelnummer PEU20130102
Autor:in Christoph Liel
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service