Britta Frey, Daniel Nakhla, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka

Zur Arbeit von Familienhebammen im Hausbesuchsprogramm "Keiner fällt durchs Netz" unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrung mit Vätern im Projekt

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Im Artikel werden zunächst verschiedene spezifische Charakteristika der Arbeit mit hoch belasteten Familien im Rahmen der Frühen Hilfen auf Grundlage der Erfahrungen mit dem Projekt "Keiner fällt durchs Netz" dargestellt. Es wird beschrieben, welchen strukturellen und inhaltlichen Aspekten und Herausforderungen Familienhebammen, die in der aufsuchenden Arbeit tätig sind, während ihrer Arbeit, begegnen. Ein Schwerpunkt bezieht sich auf die Erfahrungen von Familienhebammen mit Vätern und deren Wünsche an die Arbeit im Projekt. Anhand dieser sollen - im Kontext aktueller Literatur -wichtige Implikationen für die Praxis diskutiert werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Britta Frey / Daniel Nakhla / Andreas Eickhorst / Manfred Cierpka
Zur Arbeit von Familienhebammen im Hausbesuchsprogramm "Keiner fällt durchs Netz" unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrung mit Vätern im Projekt
2012. 8 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 8
Artikelnummer PEU20120406
Autor:in Britta Frey, Daniel Nakhla, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka
Erscheinungsdatum 01.10.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service