Bernd Schellhas, Matthias Grundmann, Wolfgang Edelstein

Kontrollüberzeugungen und Schulleistung im Kontext familialer Sozialisation

Ergebnisse einer Längsschnittstudie
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
In dieser Studie werden die Beziehungen zwischen sozialer Schicht und familialen Erziehungs- und Sozialisationsmerkmalen zur Kontrollüberzeugung und zur Schulleistung an 109 isländischen Kindern im Alter von 7-9-12 und 15 Jahren untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Schulleistungen wie auch Kontrollüberzeugungen mit unterstützenden und restriktiven Sozialisationsbedingungen der sozialen Schichten zusammenhängen. Ein unterstützendes Erziehungsverhalten steht im Zusammenhang mit den oberen sozialen Schichten und befördert die Schulleistung und die Ausbildung internaler Kontrollüberzeugungen. Ein restriktiver Sozialisationskontext dagegen wirkt sich, unabhängig von der sozialen Schicht der Familie, hemmend auf internale adoleszente Kontrollüberzeugungen aus und prädiziert schlechtere kindliche Schulleistungen. Die Ergebnisse einer Pfadanalyse lassen ein zeitversetztes Beziehungsgeflecht vermuten, wonach Schulleistungen der späten Kindheit einen Beitrag zur Vorhersage internaler adoleszenter Kontrollüberzeugungen leisten.
Mehr Informationen
Bibliographie Bernd Schellhas / Matthias Grundmann / Wolfgang Edelstein
Kontrollüberzeugungen und Schulleistung im Kontext familialer Sozialisation
Ergebnisse einer Längsschnittstudie
2012. 16 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 16
Artikelnummer PEU20120202
Autor:in Bernd Schellhas, Matthias Grundmann, Wolfgang Edelstein
Erscheinungsdatum 01.04.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service