Kirsten Aust, Rainer Watermann, Dietmar Grube

Leistungsentwicklungen in Schwerpunktklassen des Gymnasiums im ersten Schuljahr nach dem Grundschulübergang

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Untersuchung geht der Frage nach, wie sich die Leistungsdifferenzierung innerhalb eines Gymnasiums durch sogenannte Schwerpunktklassen auf die Leistungsentwicklung der Schüler auswirkt. Dazu wurden die Leistungen im Lesen und in Mathematik von 125 Schülern eines Gymnasiums mit drei Standardklassen sowie einer bilingualen und einer mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunktklasse jeweils zu Beginn und am Ende der fünften Jahrgangsstufe erfasst. In beiden Schwerpunktklassen lagen die Ausgangsleistungen in Mathematik signifikant über denen der Standardklassen. Regressionsanalysen zeigen, dass auch bei Kontrolle der Ausgangsleistungen der Schüler der Besuch der mathematisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunktklasse positive Einflüsse sowohl auf die Mathematik- als auch auf die Leseleistung hat. Der Besuch der bilingualen Schwerpunktklasse führt zu einer im Vergleich zu den Standardklassen positiveren Entwicklung der Leseleistung, zugleich aber auch zu einer negativeren Entwicklung der Mathematikleistung.
Mehr Informationen
Bibliographie Kirsten Aust / Rainer Watermann / Dietmar Grube
Leistungsentwicklungen in Schwerpunktklassen des Gymnasiums im ersten Schuljahr nach dem Grundschulübergang
2012. 11 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 11
Artikelnummer PEU20120102
Autor:in Kirsten Aust, Rainer Watermann, Dietmar Grube
Erscheinungsdatum 01.01.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service