Anna-Theresia Bömer, Margarete Imhof

Computer sind doch nichts für Mädchen!? Computer-bezogene Geschlechterstereotypen bei Grundschülerinnen und Grundschülern

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Diese Studie beschäftigt sich mit computerbezogenen Geschlechterstereotypen im Grundschulalter und deren Zusammenhang mit dem schulischen Selbstkonzept. Bei 50 Schülern und Schülerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren wurde das Geschlechterstereotyp zum Umgang mit Computern mittels direkter (Zuordnungen von Bildern zu Geschlechtskategorien) und indirekter Methoden („draw-a-computer-user-Test“) erfasst. Als mögliche erklärende -Variablen wurden das schulische und das mathematische Selbstkonzept erhoben. Es gab Hinweise darauf, dass computerbezogene Geschlechterstereotypen in dieser Stichprobe existieren, und zwar bei -Jungen stärker ausgeprägt als bei Mädchen. Effekte des Alters und ein Zusammenhang zum Selbstkonzept konnten nicht gefunden werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Anna-Theresia Bömer / Margarete Imhof
Computer sind doch nichts für Mädchen!? Computer-bezogene Geschlechterstereotypen bei Grundschülerinnen und Grundschülern
2011. 9 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 9
Artikelnummer PEU20110303
Autor:in Anna-Theresia Bömer, Margarete Imhof
Erscheinungsdatum 01.07.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service