Enno Edo Maaß, Kurt Hahlweg, Annett Kuschel, Sebastian Naumann, Heike Bertram et al.

Sozioökonomischer Status, mütterliches Erziehungsverhalten, erhöhter Medienkonsum und die Sprach- und Rechenfertigkeiten von Kindergartenkindern

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Ziel der vorliegenden Studie war eine Bestandsaufnahme der Medienverfügbarkeit und -nutzung deutscher Kindergartenkinder unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, sozioökonomischen Variablen und mütterlichem Erziehungsverhalten (N=748 Familien). Weiterhin wurden querschnittlich Zusammenhänge zwischen der Nutzung unterschiedlicher Medien und den Sprach- und Rechenfertigkeiten im Kindergartenalter exploriert (N=468 Familien). Hier wurden relevante Kovariaten, wie sozioökonomischer Status, IQ oder Verhaltensauffälligkeiten kontrolliert. Ergebnisse: Kindergartenkinder haben Zugang zu zahlreichen elektronischen Medien, die mit steigendem Alter, niedrigem sozioökonomischem Status und männlichem Geschlecht länger genutzt werden. Ein ungünstiges elterliches Erziehungsverhalten zeigte unabhängig vom sozioökonomischen Status positive Zusammenhänge mit vermehrter Fernseh- und Spielkonsolennutzung sowie negative Zusammenhänge mit vermehrter Hörspielnutzung. Geringere Sprachfertigkeiten hingen positiv mit vermehrter Spielkonsolen- und geringerer Hörspiel- und Computernutzung zusammen, geringere Rechenfertigkeiten hingegen mit höheren Fernseh- und Spielkonsolennutzungszeiten, sowie geringeren Hörspiel- und Computernutzungszeiten. Die Ergebnisse stimmten zum Teil im Sinne einer "socioeconomic-mainstreaming" Hypothese überein.
Mehr Informationen
Bibliographie Enno Edo Maaß / Kurt Hahlweg / Annett Kuschel / Sebastian Naumann / Heike Bertram et al.
Sozioökonomischer Status, mütterliches Erziehungsverhalten, erhöhter Medienkonsum und die Sprach- und Rechenfertigkeiten von Kindergartenkindern
2010. 16 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 16
Artikelnummer PEU20100104
Autor:in Enno Edo Maaß, Kurt Hahlweg, Annett Kuschel, Sebastian Naumann, Heike Bertram et al.
Erscheinungsdatum 01.01.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service