Andreas Soltau, Malte Mienert
Teamorientierung und Einstellungen zu Formen der Lehrerkooperation bei Lehrkräften
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Dieser Artikel berichtet von einer empirischen Online-Untersuchung, die im Schuljahr 06/07 mit Bremer Lehrkräften durchgeführt wurde (N=223). Beschrieben wird die Überprüfung des sog. Autonomiestrebens von Lehrkräften, das in der Forschungsliteratur als Erklärung für den Mangel an Zusammenarbeit in Schulkollegien aufgeführt wird. Dafür wurde die allgemeine Teamorientierung der Lehrkräfte, die Häufigkeit, mit der 15 unterschiedliche Kooperationsformen umgesetzt wurden, sowie die Einstellung zu diesen Arbeitsformen erfasst. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass anspruchsvolle Kooperationsformen zwar selten umgesetzt werden, die Teamorientierung und die Einstellungen zu diesen Formen allerdings überraschend positiv sind. Das Lehrerbild von einem "nach Autonomie strebenden Einzelkämpfer" muss deshalb überdacht werden.
Bibliographie | Andreas Soltau / Malte Mienert Teamorientierung und Einstellungen zu Formen der Lehrerkooperation bei Lehrkräften 2009. 11 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | PEU20090305 |
Autor:in | Andreas Soltau, Malte Mienert |
Erscheinungsdatum | 01.07.2009 |