Marcus Stück, Thomas Rigotti, Hans-Ullrich Balzer

Wie reagieren Lehrer bei Belastungen?

Berufliche Bewältigungsmuster und psychophysiologische Korrelate
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Diese Studie betrachtet Besonderheiten in der elektrodermalen Aktivität in Abhängigkeit von gesundheitsrelevanten Bewältigungsstilen, gemessen mit dem Arbeitsbezogenen Erlebens- und Verhaltensmuster (AVEM). Die Stichprobe besteht aus 20 Lehrerinnen. In einem 24-Stunden-Monitoring wurde eine umfassende Hautwiderstandsdiagnostik durchgeführt. Im Einklang mit der Untererregungstheorie konnte für die Risikomuster A (hohes Arbeitsengagement bei geringer Distanzierungsfähigkeit) und Risikomuster B (hohe Resignation, geringe Lebenszufriedenheit) eine geringere physiologische Aktivierung bei gleichzeitig häufigerem Wechsel zwischen Erregungs- und Entspannungszuständen festgestellt werden. Letzteres spricht für eine verminderte Erholungsfähigkeit. In personenzentrierten Interventionsprogrammen sollten daher eher aktivierende Techniken zum Einsatz kommen.
Mehr Informationen
Bibliographie Marcus Stück / Thomas Rigotti / Hans-Ullrich Balzer
Wie reagieren Lehrer bei Belastungen?
Berufliche Bewältigungsmuster und psychophysiologische Korrelate
2005. 11 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 11
Artikelnummer PEU20050402
Autor:in Marcus Stück, Thomas Rigotti, Hans-Ullrich Balzer
Erscheinungsdatum 01.10.2005
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service