Maria Schläffer
Forum: EtAP (Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd)
Ein Diagnostikinstrument in der pferdegestützten Ergotherapie
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Befunderhebung wird als wichtigster Schritt im ergotherapeutischen Prozess gesehen. Bei der klassischen Befunderhebung im Therapieraum kommt es oft vor, dass sich die anschließende Therapie mit Pferd als unpassend herausstellt. Daraus ergibt sich die Frage, inwiefern sich das Pferd in die Befunderhebung integrieren lässt. Zur Konzeption des EtAP wurden als Methodik 4 quantitative Untersuchungen gewählt. Die Prozesshaftigkeit stand im Vordergrund. Gesammelte Daten, die mehrere Stufen der Interpretation durchliefen, strukturierten maßgeblich die nächsten Schritte. Ergebnis ist das EtAP, das 14 Klientenaufgaben enthält, die aussagekräftige Daten über 8 ergotherapeutische Befundungsbereiche liefern.
Bibliographie | Maria Schläffer Forum: EtAP (Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd) Ein Diagnostikinstrument in der pferdegestützten Ergotherapie 2020. 8 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 8 |
Artikelnummer | MUP20200205 |
Autor:in | Maria Schläffer |
Erscheinungsdatum | 01.04.2020 |