Lisa Schütt

Pferd und Stimme

Physiotherapeutisches Reiten zur Unterstützung der Behandlung von funktionellen Stimmstörungen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Körperhaltung, Körperspannung und Selbstwahrnehmung (Propriozeption) sind nicht nur Bereiche der physiotherapeutischen Arbeit mit dem Pferd (Hippotherapie), sie haben auch Einfluss auf die Stimmgebung und sind daher für die Therapie funktioneller Stimmstörungen von grundlegender Bedeutung. Darüber hinaus wird sowohl in der Stimmtherapie als auch in der Hippotherapie auf der personalen oder emotionalen Ebene gearbeitet, sodass sich hier ebenfalls Synergien finden lassen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Übungen nur von stimmtherapeutisch geschulten Therapeutinnen angeleitet werden und nicht jede Klientin für jedes Pferd geeignet ist.
Mehr Informationen
Bibliographie Lisa Schütt
Pferd und Stimme
Physiotherapeutisches Reiten zur Unterstützung der Behandlung von funktionellen Stimmstörungen
2018. 16 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 16
Artikelnummer MUP20180203
Autor:in Lisa Schütt
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service