Imke Urmoneit

Forum: Neurobiologische Grundlagen der Motorik

Die Bedeutung der Bewegung in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Für die Gestaltung von Interaktionen mit sich selbst und der Umwelt ist der Mensch auf die zentrale Fähigkeit der Bewegung angewiesen. Motorische Abläufe werden auf der Grundlage neuronaler Prozesse im Gehirn gestaltet und sind eng mit dem emotionalen Erleben und dem bewussten Denken verknüpft. Anhand eines Fallbeispiels aus der heilpädagogischen Förderung wird im ersten Teil dargestellt, wie das Gehirn Reize aufnimmt, verarbeitet und durch das Abrufen gespeicherter motorischer Muster beantwortet. Im zweiten Teil folgt die Beschreibung einer Förderplanung auf der Basis der zuvor beschriebenen neurobiologischen Abläufe im Gehirn. Durch das Nachvollziehen der neuronalen Prozesse wird es für die Reitpädagogin möglich, Rückschlüsse auf den Entwicklungsprozess zu ziehen und Interventionen auszuwählen, die es dem Klienten ermöglichen, fehlende Kompetenzen im Rahmen angemessener Herausforderungen aufzubauen.
Mehr Informationen
Bibliographie Imke Urmoneit
Forum: Neurobiologische Grundlagen der Motorik
Die Bedeutung der Bewegung in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd
2017. 10 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 10
Artikelnummer MUP20170405
Autor:in Imke Urmoneit
Erscheinungsdatum 01.10.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service