Imke Urmoneit
Die Bedeutung neurobiologischer Erkenntnisse für die Interventionsgestaltung in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd am Beispiel des motivationalen Systems
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Erkenntnisse der neurobiologischen Forschung werden in den nächsten Jahren zunehmend Einfluss auf die Gestaltung pädagogischer und therapeutischer Prozesse nehmen. Anhand dieser neurobiologischen Grundlagen für das Denken, Fühlen und sich Verhalten, können Verhaltensweisen eines Menschen eingeordnet und Interventionen abgestimmt auf die psychischen Grundbedürfnisse entwickelt werden. Mit Hilfe zweier Fallbeispiele aus dem heilpädagogischen Voltigieren werden zwei maßgebliche neurobiologische Systeme, das motivationale Belohnungssystem und das Stresssystem vorgestellt. Über die Verhaltensbeobachtung können Rückschlüsse auf die Ausschüttung der Neurotransmitter im Gehirn gezogen werden.
Bibliographie | Imke Urmoneit Die Bedeutung neurobiologischer Erkenntnisse für die Interventionsgestaltung in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd am Beispiel des motivationalen Systems 2017. 10 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 10 |
Artikelnummer | MUP20170103 |
Autor:in | Imke Urmoneit |
Erscheinungsdatum | 01.01.2017 |