Tamara Willig

Das Ausdrucksverhalten von Pferden zur Ermittlung ihres Wohlbefindens in verschiedenen Haltungssystemen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Artgerechte Haltung ist eine essenzielle Voraussetzung dafür, dass Pferde ihre natürlichen Grundbedürfnisse befriedigen und dadurch Wohlbefinden entwickeln können. Da der Mensch mit der Domestikation des Pferdes die Verantwortung übernommen hat, dessen Wohlbefinden zu ermöglichen, besteht in der heutigen Forschung immer noch die Frage, wie sich Befindlichkeiten bei Pferden überhaupt definieren, messen und interpretieren lassen. Die Beobachtung und korrekte Einordnung des Ausdrucksverhaltens der Pferde ermöglicht eine differenzierte, qualitative Aussage über deren Befindlichkeiten. Ziel dieser Arbeit war es, anhand des Ausdrucksverhaltens zu ermitteln, in welcher Haltungsform die Pferde, im Hinblick auf die Befriedigung ihrer natürlichen Bedürfnisse, das größte Wohlbefinden verspüren. Hierfür wurden über 60 verschiedene Displays erstellt, welche den Gesamtausdruck des Pferdes für eine bestimmte Befindlichkeit definieren. Die Ergebnisse dieser Studie belegen, dass die Gruppenhaltung in einem Mehrraum-Außenlaufstall mit Auslauf (Aktiv- und Offenstallhaltung) den natürlichen Grundbedürfnissen der Pferde am besten gerecht wird und dadurch das größte Wohlbefinden ermöglicht.
Mehr Informationen
Bibliographie Tamara Willig
Das Ausdrucksverhalten von Pferden zur Ermittlung ihres Wohlbefindens in verschiedenen Haltungssystemen
2016. 10 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 10
Artikelnummer MUP20160304
Autor:in Tamara Willig
Erscheinungsdatum 01.07.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service