Kai Köhler, Carolyn Rose, Gerd Willmund

Der Einfluss von pferdeunterstütztem Lernen auf Partnerschaftsqualität, Symptomschwere einer PTBS und Depressivität von Soldaten

Beschreibung und Theorie einer Studie
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Fallzahlen von Soldaten, die nach Auslandseinsätzen aufgrund von Traumafolgestörungen behandelt werden, steigen jährlich an. Zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie wird in einem Pilotprojekt eine pferdeunterstützte Maßnahme zur Verbesserung der Kommunikation von Traumatisierten in ihrer Partnerschaft nach der EAGALA-Methode angeboten. Allerdings sind aufgrund der noch zu geringen Studiendichte bisher keine evidenzbasierten Aussagen über deren Wirksamkeit auf die Symptomschwere einer PTBS, Depression und der Partnerschaftsqualität möglich. Daher soll anhand einer militärischen Stichprobe von Patienten und deren Lebenspartnern diese Maßnahme evaluiert werden. Im vorliegenden Artikel werden theoretische Grundlagen und das Studiendesign vorgestellt.
Mehr Informationen
Bibliographie Kai Köhler / Carolyn Rose / Gerd Willmund
Der Einfluss von pferdeunterstütztem Lernen auf Partnerschaftsqualität, Symptomschwere einer PTBS und Depressivität von Soldaten
Beschreibung und Theorie einer Studie
2016. 14 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 14
Artikelnummer MUP20160303
Autor:in Kai Köhler, Carolyn Rose, Gerd Willmund
Erscheinungsdatum 01.07.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service