Yvonne Haßlinger, Sarah Kless

Entwicklung eines Pferdegestützten Konzentrationstrainings

Modifizierung des Marburger Konzentrationstrainings für den Einsatz in der Reittherapie
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Ob Konzentrationsstörung, -schwäche oder diagnostiziertes AD(H)S, diese Kinder brauchen Unterstützung, um ihre Konzentration wieder auf sich selbst und auf bestimmte Aufgaben lenken zu können. Krowatschek u. a. (2011) entwickelten aus diesen Gründen ein Programm - das "Marburger Konzentrationstraining (MKT)". Dieses schulische Training gibt den Kindern Werkzeuge an die Hand, um zu lernen, wie man die eigene Konzentration zentrieren und halten kann. Um herauszufinden, welche interessanten Wirkungsweisen solch ein Konzentra­tionstraining auf dem Pferderücken mit sich bringt, wurde in einem Pilotprojekt das Marburger Konzentrationstraining (MKT) zu einem Pferdegestützten Konzentrationstraining (PKT) modifiziert. Dieser Artikel beschreibt, inwieweit die Anwendung eines modifizierten Pferdegestützten Konzentrationstrainings (PKT) in der reittherapeutischen Praxis nützlich sein kann und gibt hilfreiche Tipps für die Umsetzung.
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service