Rebecca Schütte, Meike Riedel

Dressurreiten mit Handicap im Leistungssport

Grundlegende Strukturen und Entwicklungen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Para-Equestrian - der Reitsport für Menschen mit Behinderungen international - wurde 2010 erstmals bei den Weltreiterspielen in Kentucky gemeinsam mit den Regelsportlern ausgetragen. Seit Mai dieses Jahres ist es als achte Disziplin des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) aufgenommen worden. Trotz dieser beachtlichen Entwicklungen und Erfolge wird das Reiten für Menschen mit Handicap in nur wenigen Vereinen auf breiten- und / oder leistungssportlicher Ebene angeboten. Der folgende Beitrag fasst grundlegende Informationen hinsichtlich der Entwicklungen und der Strukturen des Deutschen Behindertensportverbandes und der Paralympischen Spiele sowie des Klassifizierungssystems für den Dressursport für Menschen mit Handicaps zusammen.
Mehr Informationen
Bibliographie Rebecca Schütte / Meike Riedel
Dressurreiten mit Handicap im Leistungssport
Grundlegende Strukturen und Entwicklungen
2013. 10 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 10
Artikelnummer MUP20130404
Autor:in Rebecca Schütte, Meike Riedel
Erscheinungsdatum 01.10.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service