Christina Frankenhauser

Vorstellung eines Einschätzbogens zur sprachlich-kommunikativen Kompetenz auf dem Pferd

Kinder in der Frühförderung im Rahmen der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der hier vorgestellte Einschätzbogen ist im Rahmen einer Bachelor-Arbeit entstanden und soll für Pädagogen als praktische Anleitung dienen, die in der heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd in der Frühförderung arbeiten. Er kann als Hilfestellung gesehen werden, um eine Einschätzung des sprachlichen Standes von Kindern zwischen null und vier Jahren vorzunehmen, ohne eine klassische Testsituation aufkommen zu lassen. Der Bogen wurde in einer Erprobungsphase mehrfach durchgeführt und hat sich als praktikables und effektives Element in der jeweiligen Förderplanung erwiesen. Sowohl im Rahmen der sprachlichen Fähigkeiten als auch im Bereich der Kommunikation enthält der Bogen einige förderdiagnostische Situationen, die auf dem Pferd umgesetzt werden können. Somit kann er ein Teil eines förderdiagnostischen Konzepts für die Sprach- und Kommunikationsförderung mit dem Pferd darstellen. Die Dateien des Einschätzbogens (Tab. 1) und der Spielvorschläge und Evozierungsmöglichkeiten (Tab. 2) stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.
Mehr Informationen
Bibliographie Christina Frankenhauser
Vorstellung eines Einschätzbogens zur sprachlich-kommunikativen Kompetenz auf dem Pferd
Kinder in der Frühförderung im Rahmen der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd
2011. 9 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 9
Artikelnummer MUP20110205
Autor:in Christina Frankenhauser
Erscheinungsdatum 01.04.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service