Susanne Nowack

Heilpädagogisches Voltigieren für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen

Welchen Einfluss hat das Heilpädagogische Voltigieren auf Entspannungszustände von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung?
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
In der Fachliteratur wird häufig von den positiven Auswirkungen des Therapeutischen Reitens auf die psychische Verfassung des Menschen berichtet. Besonders eindeutig ist diese Aussage, wenn die Teilnehmer selbst hierüber berichten können. Wie lässt sich diese Wirkung jedoch bei Menschen mit eingeschränkter Sprachfähigkeit feststellen? In diesem Beitrag wird auszugsweise eine Einzelfallstudie vorgestellt, welche mithilfe einer Verhaltensbeobachtung körperliche An- bzw. Entspannungszustände während der HFP erfasst. Bei den untersuchten Personen handelt es sich um Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, bei denen ebenfalls eine Störung aus dem Autismusspektrum vorliegt. In einem weiteren Schritt wird ausgehend davon auf die mentale Verfassung geschlossen und die Effekte der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd in Zusammenhang mit psychischen An- und Entspannungszuständen des untersuchten Personenkreises gebracht.
Mehr Informationen
Bibliographie Susanne Nowack
Heilpädagogisches Voltigieren für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Welchen Einfluss hat das Heilpädagogische Voltigieren auf Entspannungszustände von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung?
2010. 7 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 7
Artikelnummer MUP20100303
Autor:in Susanne Nowack
Erscheinungsdatum 01.07.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service