Benjamin Niederkofler
Fachbeiträge aus Theorie und Praxis: Urteilsakkuratheit von Grundschullehrpersonen in der Einschätzung von motorischen Basiskompetenzen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Studie ist der Frage nachgegangen, wie akkurat Lehrpersonen der Grundschule die motorischen Basiskompetenzen (MB) von Schulkindern einschätzen. Dazu wurden 16 Lehrpersonen gebeten, die MB von 254 Schulkindern der 2. bzw. 4. Schulstufe zu beurteilen. Zudem wurden die Schulkinder in den MB Sich-Bewegen (SB) und Etwas-Bewegen (EB) (Herrmann 2018) getestet. Die Berechnung der Urteilskomponenten nach Schrader (1989) zeigte eine Überschätzung des Niveaus der MB, eine akkurate Einschätzung der Leistungsheterogenität im EB sowie deren Unterschätzung im SB und eine mittlere Urteilsakkuratheit für die Rangordnung. Dies zeigt, dass Lehrpersonen MB nur bedingt einschätzen können.
Bibliographie | Benjamin Niederkofler Fachbeiträge aus Theorie und Praxis: Urteilsakkuratheit von Grundschullehrpersonen in der Einschätzung von motorischen Basiskompetenzen 2023. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20230106 |
Autor:in | Benjamin Niederkofler |
Erscheinungsdatum | 15.12.2022 |