Peter Keßel
Fachbeiträge aus Theorie und Praxis: Macht - (k)ein Thema in psychomotorischen Angeboten?
Eine Einladung zur Auseinandersetzung mit einem wenig reflektierten Thema in psychomotorischen Angeboten mit Kindern
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Im vorliegenden Beitrag wird das Thema Macht aus soziologischer Perspektive betrachtet und mit geläufigen psychomotorischen Praxissituationen in Verbindung gebracht. Im Fokus stehen vor allem das Machtgefälle zwischen psychomotorischen Fachkräften und Kindern und damit assoziierte Dynamiken. So ist Macht nicht nur ein Entwicklungsthema für Kinder, sondern ebenso ein bedeutsames Thema der Begleitung psychomotorischer Angebote. Ein Bewusstsein dafür und die reflektierte Auseinandersetzung damit sollen helfen, die Entwicklung der Kinder professionell und bestmöglich unterstützend zu begleiten.
Bibliographie | Peter Keßel Fachbeiträge aus Theorie und Praxis: Macht - (k)ein Thema in psychomotorischen Angeboten? Eine Einladung zur Auseinandersetzung mit einem wenig reflektierten Thema in psychomotorischen Angeboten mit Kindern 2022. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20220406 |
Autor | Peter Keßel |
Erscheinungsdatum | 22.09.2022 |