Olivia Gasser-Haas, Jürgen Steiner
Forum Psychomotorik: Evidenzbasierte Praxis (EbP) in der Psychomotoriktherapie ist möglich - auch wenn Studien weitgehend fehlen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die evidenzbasierte Praxis (EbP) nimmt auch im Hinblick der Professionalisierung der Fach- und Wissenschaftsdisziplin der Psychomotoriktherapie einen immer höheren Stellenwert ein. Evidenzbasierte Praxis fußt dabei nicht allein auf Studienergebnissen, sondern strebt die Bilanzierung und Verknüpfung von drei tragenden Komponenten der Evidenzbasierung an, der internen, externen und sozialen Evidenz. Die Aufgabe der Therapeutin oder des Therapeuten liegt dabei im steten Abgleichen der Evidenzkomponenten, um professionell gesichertes Handeln in der Psychomotoriktherapie zu gewährleisten. Im Falle einer lückenhaften Situation der Evidenzstudien mangelt es nur an einer von drei Säulen der Evidenz.
Bibliographie | Olivia Gasser-Haas / Jürgen Steiner Forum Psychomotorik: Evidenzbasierte Praxis (EbP) in der Psychomotoriktherapie ist möglich - auch wenn Studien weitgehend fehlen 2022. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20220403 |
Autor | Olivia Gasser-Haas, Jürgen Steiner |
Erscheinungsdatum | 22.09.2022 |